Okt. 19, 2014 | Familienleben
Schon seit drei Wochen versuche ich an der tollen, neuen Aktion der lieben Susanne von www.geborgen-wachsen.de mitzumachen und heute finde ich endlich die Zeit dazu.

Seit langem hatten wir mal wieder ein Wochenende ohne Pläne! Ich liebe Wochenenden ohne Termine, Zeitdruck an denen wir alle gemeinsam in den Tag leben können.
An solchen Wochenenden darf an einem Tag ich und am anderen Tag mein Mann ausschlafen. Herrlich.
Samstag war der Liebste dran also holte ich frische Semmeln für alle und wir frühstückten ausgiebig.
Nach dem Frühstück klingelte der liebste DHL-Bote und brauchte meine Mango Bestellung inkl. dieses Schals. Super kuschlig.

Während der Mann dann (ja schon wieder) Mittagschlaf mit dem Madl machte, zog ich meine Laufsachen an, die Jungs setzten sich auf ihre Mountainbikes und wir drehten eine Laufrunde durch die Felder.
Den Nachmittag verbrachten wir dann mit Eisessen, Einkaufen und entspanntem in den Tag Leben.
Sonntags war ich dann dran mit Ausschlafen. Auch wenn das Madl diese Regel nicht so ganz akzeptieren kann und daher regelmäßig ins Zimmer kam damit ich ihr beim Puppe umziehen helfe – bis 10.00 Uhr im Bett liegen ist dennoch herrlich.
Eigentlich wollten wir am Sonntag Schwimmen gehen – aber da das Wetter so schön war planten wir kurzerhand um und machten eine Radtour an einen der nahe gelegenen Seen.
Davor machten das Madl und ich noch „Mädchensachen“ und lackierten uns die Fußnägel. Und Mittags um 12.00 Uhr war ich immer noch im Schlafanzug! Das muss so an Sonntagen wie diesem!

Abends gabs dann Schnitzel, Balsamico-Möhren und selbstgemachte Pommes:

Produziert mit der Hilfe des Mittleren, der dabei immer ein kleiner, fleißiger Helfer ist.
Ich wünsche Euch einen super tollen Start in die neue Woche und hoffe ihr hattet auch alle ein wunderschönes Wochenende.
Eure
Andrea
Okt. 12, 2014 | Familienleben
Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht, oder? Schon Oktober. Schon wieder #12von12.
Nachdem der Samstag eher ruhig war bin ich heute wieder fleissig gewesen.
Bei echtem Altweiberwetter habe ich auf dem Flohmarkt verkauft und noch einiges mehr. Aber seht selbst:

Heute habe ich auf dem Flohmarkt verkauft

In einem sehr relaxten Outfit (war ja auch sehr früh) 😉

Meine fleissigen Helfer bekamen zur Belohnung ein Eis

Und das Madl spielte zudem eine Runde im Herbstlaub. Ich liebe diese Farben

Meine Flohmarkt Ausbeute. Habe also nicht nur verkauft 😉

Und das Madl spielte zudem eine Runde im Herbstlaub. Ich liebe diese Farben

Und die lieben Haustiere werden auch noch gesäubert und gefüttert

Leider bleibt mir auch heute die Wäsche nicht erspart

Der Große musste nach seinem Wochenende in der Jugendherberge mit der ev. Jugend noch Hausaufgaben machen

Und in der Zwischenzeit kochte der Liebste ein leckeres Abendessen

Dazu dann noch einen leckeren Wein. Kann ich sehr empfehlen!!!

Und als die Kinder im Bett sind geht es auf die Couch. Heute bin ich echt platt!
Wollt ihr noch mehr #12von12 sehen – schaut bei Draussen nur Kännchen vorbei.
Ich wünsche Euch eine wundervolle Woche!
Lieber Gruß
Andrea
Sep. 13, 2014 | Familienleben
Und schon wieder ist es so weit – wir haben den 12. des Monats und damit stehen auch diesen Monat wieder die #12von12 – eine wundervolle Idee des Blogs Draußen nur Kännchen.
Morgendliches Styling mit meinem absoluten Lieblingsschaum. Ohne den geht wegen meiner Übergangsfrisur von Kurz zu Lang gar nichts.
Das Madl mit den wilden Haaren sitzt in ihrem Bett und wartet auf Mama. Jemand anderes darf sie nicht aus dem Bett holen – auch wenn sie schon lange selbst rausklettern kann.

Totales Mistwetter in München – daher zieht der Mittlere seine liebste Dino-Regenjacke (von Playshoes) an.

Heute waren wir so gut in der Zeit, dass ich mir noch einige der neuen Kunstwerke des Mittleren ansehen kann. Mandalas Malen steht gerade hoch im Kurs.

Heute hat Mama auch Mistwetter-Klamotten an. Inkl. meinen neuen Schuhe, die ich bei unserem Amsterdam Tripp erstanden habe.

Ich werde immer wieder gefragt was ich beruflich mache. Ich bin im Consulting unterwegs. Und heute steht Briefing schreiben auf dem Plan.

Mein liebster Chef hat mich heute etwas früher nach Hause geschickt uns somit habe ich noch etwas Zeit bevor die Kinder nach Hause kommen. Meinen Laptop nehme ich jeden Tag mit nach Hause. Für den Fall, wenn am Folgetag eines der Kinder krank ist. Diese Mandarina Duck Laptoptasche habe ich mir vor 7 Jahren gekauft und sie sieht immer noch top aus.
![Neuer Lidschatten]()
Auf dem nach Hause Weg habe ich mir neuen Lidschatten gekauft. Etwas dunkel aber gefällt mir dennoch ganz gut!

Da ich morgen ja den Womensrun laufe nutze ich die ruhige Zeit ohne die Kids um schnell meine Laufsachen für morgen herzurichten.
Zum Abendessen gibt es bei uns heute ein bisschen Soulfood. Clubsandwich mit Pommes. Und auf besonderen Wunsch einer kleinen Dame Bohnen dazu. Die liebt sie heiss und innig.
Die Kinder sind im Bett und Mama geht jetzt noch eine Runde aufs Spinning Bike. Für Outdoor-Sport war es mir heute einfach zu regnerisch. Aber ein bisschen Bewegung brauche ich heute dennoch.

Auf Geheißen der lieben Mamamania lackiere ich mir noch schnell die Nägel pink. Etwas grell und gewöhnungsbedürftig. Aber ich freu mich so auf unseren Lauf morgen. Da passt das wunderbar zu den pinken Shirts!
NICHT AUF DEN BILDERN:
Der Wutanfall den der Mittlere hatte, als wir ihn aus dem Kiga abgeholt haben und er seine Jacken nicht anziehen wollte – als er im Supermarkt kein Überraschungsei bekommen hat und als er das Clubsandwich nicht einmal probieren wollte.
Alles endete jeweils mit großem Geschrei und Tränen von seiner Seite. Aber so ist das leider oft Freitags. Da merke ich, dass bei uns allen die Luft draußen ist und wir uns nach einem gemeinsamen Familienwochenende sehnen.
Außerdem nicht in Bildern festgehalten – die 3 Pieselhosen, die das Madl heute produziert hat – weil sie gerade trocken wird und es noch nicht immer klappt.
Ist also auch auf dieser Seite des Flusses nicht immer alles rosarot. 🙂
In diesem Sinne – ich wünsche Euch ein wundervolles Wochenende
Eure Andrea
Sep. 11, 2014 | Familienleben
Immer wieder lese ich in meiner Blogger-Blase von Mommywars, Supermüttern, Vergleichen und Co. die zu Ärger, Verwirrung und Verzweiflung führen.
Und vom Stress mit den Kindern, der Fremdbestimmung und den kleinen Eigenheiten, die unsere Kinder so an den Tag legen.
Ich kenne diese auch – keine Frage!
Kritik von anderen Müttern, teils fremden Menschen und meinem Umfeld verletzt mich – verwirrt mich und ich oft kann ich auch einfach nur noch den Kopf schütteln.
Meist aber nur ganz kurz!
- Zum einen, weil ich bei 3 Kindern und fast Vollzeitjob gar keine Zeit habe, mich mit den Befindlichkeiten Anderer bezüglich meines Lebens, meines Erziehungsstiles und meiner Berufstätigkeit auseinanderzusetzen.
- Zum Anderen, weil ich der Meinung bin, dass ich niemandem anderen Rechenschaft ablegen muss als mir selbst und meinen Kindern. Punkt!
Was meine Kinder angeht lebe ich seit Jahren nach folgender Devise:
Ich rege mich über nichts mehr auf, das ich nicht wirklich ändern kann!
Das verschwendet einfach zu viel meiner kostbaren Energie, die ich für weit sinnvollere Dinge aufwenden könnte.
Ganz besonders gilt dies für die ewige „Fremdbestimmtheit“ die ein Leben mit Kindern mit sich bringt.
Also Mutter werde ich auch die nächsten 15 Jahre nur selten dann das machen können, was ICH mir so vorstellen. Mein Leben ist und wird geprägt sein von den Bedürfnissen meiner Kinder.
Und wenn das dann bedeutet, dass mein Mittlerer auch mit seinen 4 Jahren noch fast jede Nacht neben meinem Bett steht – dann ist das so.
Ich habe aufgehört dagegen zu kämpfen! Gerade Nachts kann und will ich das auch nicht!
Wir haben uns eine Klappmatratze gekauft, auf die entweder er oder einer von uns Erwachsenen sich legt, wenn er Nachts wieder zu uns kommt.
Das wird nun so noch einige Wochen, Jahre oder Monate gehen – aber nicht für immer.
Und wenn jemand zu mir sagt : Aber er ist doch alt genug, dass er alleine in seinem Zimmer schläft?
Dann hat dieser jemand sicher kein Kind wie meines und weiss daher auch nicht, dass er es aber nicht will – und dieser Wille stärker ist als mein müdes-Ich!
Was ich damit sagen will?
Liebe Mamas und Papas da draussen:
Macht Euch frei!
Niemand kennt Eure Kinder so gut wie ihr!
Niemand kennt Eure Familie mit ihren Wünschen, Bedürfnissen und Ansprüchen so gut wie ihr!
Wenn jemand meint Euch einen (ungefragten) Ratschlag geben zu müssen – dann hört ihn Euch an – oder lehnt dankend ab.
Denn es ist Euer gutes Recht die Dinge so zu machen wie ihr es für Richtig haltet! Denn es ist EUER Richtig!
Wir z.B. bekommen oft Kritik dafür, dass wir zu konsequent sind in der Erziehung unserer Kinder.
Das hören wir uns an. Machen uns ggf. auch Gedanken darüber (nämlich dann, wenn es nicht wieder die immer gleiche Argumentation ist, die der Großteil der Kritiker anbringt) und lassen diese auch gelegentlich unser zukünftiges Handeln beeinflussen.
Meistens sagen wir uns aber:
Das sind unsere Kinder – und ob das, was wir hier machen richtig ist oder nicht, dass werden wir ohnehin erst in einigen Jahren sehen, wenn die Kinder groß sind!
Abgerechnet wird zum Schluss!
Dies gilt im Übrigen auch für die Frage berufstätig oder nicht! Wenn ich ein Leben lang mit meinem Mann verheiratet bleibe – wir von einer verschollenen Erbtante noch sehr viel Geld erben – vielleicht werde ich es bereuen so viel gearbeitet zu haben. Aber vielleicht kommt es auch ganz anders. Wissen tut das NIEMAND!
Ich mache dadurch sicher nichts besser in meiner Erziehung. Bin sicher auch weit weg davon eine Super-Mutti zu sein.
Aber mir geht es damit besser. Denn ich fühle mich nicht ständig unter Druck es den Normen anderer recht machen zu müssen!
Und ich nehme die Situationen mit den Kindern zum Großteil so wie sie sind – mache nie zu viele konkrete Pläne und versuche uns damit Raum und Zeit zu schaffen.
Dann bin ich am Ende auch nicht zu enttäuscht, wenn die Dinge mal wieder nicht so laufen, wie ich sie mir vorgestellt habe. (Und wenn wir ganz ehrlich sind laufen die Dinge mit Kindern doch meistens nicht so wie wir uns es vorab vorstellen)
In diesem Sinne
entspannte Grüße
Eure Andrea
Aug. 13, 2014 | Familienleben, Online - was das Netz bewegt, Vereinbarkeit
Und schon wieder war der 12. des Monats.
Die letzten #12von12 habe ich ja nur auf meinem Instagram Account veröffentlicht.
Diesen Monat schaffen sie es auch mal wieder in meinen Blog.
Ich bin ja momentan die Einzige in meiner Familie, die in der Früh raus muss. Die Kids haben Ferien – und der Papa auch.

Meine neuste Entdeckung. Spart jede Menge Zeit und fühlt sich toll auf der Haut an!

Während ich mich fertig mache startet der Mittlere erst mal mit ner Runde Lesen in den Tag.

Im Büro angekommen erst mal Kaffee für mich. Danach geht´s noch besser mit dem Arbeiten!

Als Homage an den verstorbenen Robin Williams geht es heute #aufdieTische im Netz. „Oh Captain, my Captain“ – ich zolle dir meinen größten Respekt!

Nachmmittags geht es eine kleine Rund Radfahren und Eis Essen. Das Madel nimmt jedes Mango-Eis.

Das ist die Wäsche von 3 Tagen. Dank einem Madel, die gerade trocken wird. Einem Mittleren, der zu faul ist aufs Klo zu gehen. Und einer Mama die 4mal die Woche sportelt. Das ist definitiv eines der unliebsamsten Dinge an einer Großfamilie. Diese riesigen Wäscheberge!!!!

Heute war ein tolles, neues Buch in meinem Briefkasten. Bald werde ich Euch darüber auch in meinem Blog berichten!

Eines meiner Laster – Spezi. Und seit es Spezi Zero gibt habe ich auch kein schlechtes Gewissen mehr. Das trinken ich während ich Emails checke, einige jobliche Dinge vorbereite und aufräume an diesem Abend.

Bis ich ins Bett komme ist es heute 0.30 Uhr. Viel zu spät. Schnell noch den Schmuck ablegen (ist aber nicht alles von einem Tag) und dann ab ins Bett.

Und das ist sie. Die ungeschminkte Wahrheit! War ein langer, anstrengender Tag. Jetzt für 6 Stunden die Augen schließen, bevor es wieder rund geht….
Ihr wollt noch mehr tolle #12von12 sehen?
Oder ihr schaut bei „Draussen nur Kännchen“ vorbei – dort findet ihr noch viel mehr aus der Reihe #12von12
Aug. 5, 2014 | Familienleben

Als der Mittlere mich am Samstag zum Joggen mit dem Rad begleitete kamen wir an einem Jesuskreuz vorbei.
Er fragte:
Mama – warum steht das da – und was machen die ganzen Blumen da.
Ich:
Das ist ein Jesuskreuz und hier können die Menschen herkommen um an ihn zu denken und zu beten.
Gestern morgen auf dem Weg in den Kindergarten:
Er:
Mama – aber warum mögen alle den Jesus denn so gerne, dass sie im Blumen schenken obwohl er schon tot ist.
Puh – das war einer dieser Momente, in dem ich sagen musste
„Das erkläre ich Dir nach dem Kindergarten“
Ich bin evangelisch getauft – aber kein sonderlich gläubiger Mensch. Dennoch habe ich meine Kinder taufen lassen, da ich die „Einrichtung“ eines Taufpaten etwas ganz besonders schönes finde und auch den Zusammenhalt und die Nächstenliebe, die die Kirche vermittelt schön finde.
Doch ich wusste im ersten Moment nicht, was ich meinem Mittleren antworten sollte.
Gestern Abend im Bett dann mein Versuch der Erklärung.
Wir redeten über die Weihnachtsgeschichte. Und das Jesus ein sehr kluger junger Mann war. Das Jesus glaubt, das Liebe das allerwichtigste ist. Das wir uns uns unsere Familie lieben. Unser Freunde – und lieb sind zu den Menschen die uns begegnen. Das wir füreinander da sein sollen. Und nicht wehtun sollen. Uns gegenseitig helfen sollen.
Das viele Menschen glauben, dass Jesus damit recht hat. Und das sie ihm deswegen auch Blumen schenken oder zu ihm und seinem Papa beten, wenn es ihnen gut oder schlecht geht.
Es war ein schönes Gespräch – und ich war überrascht, wie sehr mein Mittlerer verstand was ich meinte.
Er ist einfach ein ganz bezaubernder Mittlerer.
Genau dies sind Momente, die das Mutter sein so unglaublich Besonders machen!
Ich ging mit einem glücklichen Herz voller Liebe ins Bett. Wegen meinem Mittleren. Und vielleicht auch ein bisschen wegen Jesus.
Eure Andrea